Naturwunder Aareschlucht
Die Aareschlucht ist ein 1400m langes und 200m tiefes Naturwunder. Sie liegt im Haslital, im östlichen Berner Oberland am Fusse des Grimsel- und Sustenpasses.
Über Stege und durch Tunnels kann die imposante Schlucht in rund 45 Minuten mühe- und gefahrlos durchwandert werden. Die Aareschlucht eignet sich mit ihrer konstant kühlen Temperatur als Ausflugsziel an schönen und heissen Tagen als natürliche Erfrischung. Bei Regen ist die Schlucht mit ihrer Mystik und den teils grösseren Wassermassen imposant. Das Allwetterziel ist von Anfang April – 1. November geöffnet.
Das Haslital ist eines der grossen Quertäler des Alpenmassivs. Es erstreckt sich vom Grimselpass bis zum Brienzersee. Der flache Talgrund des unteren Tales wird durch einen imposanten Felsriegel, «Kirchet» genannt, vom oberen Tal getrennt. In Zehntausenden von Jahren hat die Aare durch die Kalkfelsen des «Kirchet» einen Lauf erodiert und so die Aareschlucht geschaffen, die streckenweise nur 1 bis 2 Meter breit ist.
Hier ist ein kurzer Text, der das Naturwunder Aareschlucht und den Ventolin-Inhalator - https://daspaulimagazin.ch/apo/ventolin-inhaler beschreibt: Die Aareschlucht in der Schweiz ist ein beeindruckendes Naturwunder, das Besucher aus aller Welt fasziniert. Uber Jahrtausende hinweg hat sich der Fluss Aare durch massiven Kalkstein gefressen und eine enge, bis zu 200 Meter tiefe Schlucht geformt.